
BMW Mini One ab 2001: Lautsprecher tauschen!
Modelle dreitürig One / One D / Cooper / Cooper D / Cooper S / Cooper SD/JCW R50, R52, R53, R56,
Was tun wenn der Lautsprecher kratzt oder defekt ist, teure Werkstatt oder selber machen?
Beim BMW Mini ab 2001 ist der Lautsprecher wechsel ohne Werkstatt möglich. Man braucht natürlich entsprechenden Werkzeug sowie eine BMW Mini Lautsprecher, der Einbau ist für Do-it-yourself Bastler ohne Werkstattkosten machbar.
Mit dem neuen Lautsprechern kann auch gleich der Sound verbessert werden!
Was ist zu tun!
- Die Türverkleidung ist auf jeden Fall zu entfernen
- Ausbauwerkzeug Türverkleidung: Schraubenzieher, Torx Schraubendreher Set, Hebel!
Türverkleidung ausbauen!
Als erstes den Türknopf von der Zentrallveriegelung nach oben hin abziehen!
Hochtongehäuse entfernen mit Schraubenzieher aushebeln!
Knopf aushebeln (zum aushebeln schmaler kleiner Schraubenzieher, vorsicht die drei kleinen Klipse brechen leicht) darunter ist eine Schraube mit Torxschraubendreher T 30 öffnen!
Mit Torx T30 die drei Schrauben lösen mit der die Türe befestigt ist! Ab 2004 ist einer der Schrauben hinter einer Kunstoffabdeckung verdeckt diese aushebeln darunter die Schraube lösen!
Mit einem Hebelwerkzeug die Türe aushebel! Vorsicht die Klipse können brechen!
Mit dem Hebelwerkzeug die Verkleidung aushebeln und nach oben hin abziehen!
Die Verkleidung demontieren
Die Verkleidung kann man nach oben hin abziehen vorher mit einen Hebelwerkzeug seitlich zwischen Verkleidung und Türe entlangfahren. Die Verkleidung ist an mehreren Stellen mit Befestigung Clips eingerastet! Für die perfekte Entriegelung empfiehlt sich ein Hebelwerkzeug!
Wie siehts hinter der Türverkleidung aus?
Der originale fahrzeugspezifische Lautsprecher ist geschraubt, an den gleichen Stellen werden die neuen Ringe installieren! Wichtig ist ein fester Halt der Ringe das verbessert die Bassausbeute!
Welchen BMW Mini Auto Lautsprecher Adapter braucht man zu den neuen Lautsprechern?
Einbauringe vorne
Die Einbauringe werden wieder an der gleichen Stelle verschraubt die original vorher entfernt!
Der Hochtöner:
Original Hochtöner!
In dem Hochtöner-Gehäuse kann man auch wesentlich bessere Hochtöner einbauen! Hier wird der neue eingebaut, auf jeden Fall sollte man den neuen einkleben (Klebepistole) damit ein sicherer Halt gewährleistet ist!
Hintere Lautsprecher
Hinten im Fond ist der gleiche Ablauf bei der Türverkleidung! Mit dem Hebelwerkzeug die Verkleidung aushebeln!
Optionen:
-
Original ist ein 2 Wege System mit Tieftöner und Hochtöner verbaut!
-
Wenn man ganz wenig Aufwand betreiben möchte kann man auch nur den Tieftöner falls der kaputt ist austauschen
Der Austausch gegen Hochwertige Lautsprecher zahlt sich aus, der Arbeitsaufwand wird dann noch gerechtfertigter!
Wenn man das Soundsystem richtig aufrüsten möchte!
Komplettset für vorne und hinten!
Testsieger Lautsprecher vorne hinten
Testsieger für die hinteren Einbauplätze
Zusätzliche Empfehlung die Türe bei dieser Gelegenheit gleich Dämmen!
Die Dämmpaste kann man bequem mit einen Pinsel auftragen, härtet sehr schnell aus, stellt ungewollte Vibration ruhig und verbessert den Klang im Bassbereich!
Tags: Auto Lautsprecher Hilfe BMW Mini One, BMW Mini Hochtöner wechseln, BMW Mini One Einbauanleitung Lautsprecher, BMW Mini One Hochtöner ausbauen, BMW Mini One Lautsprecher einbauen, BMW Mini One Lautsprecher tausch, BMW Mini One Türe entfernen, BMW Mini One Türgriff entfernen, BMW Mini One Türverkleidung ausbauen, BMW Mini One Türverkleidung entfernen, Kaputte Lautsprecher BMW Mini One was nun, Lautsprecher ausbauen BMW Mini One, Lautsprecher wechseln Mini One, Mini Cooper Lautsprecher tausch, Mini R50 Lautsprecher tausch, Mini R50 Türverkleidung ausbauen, Mini R52 Lautsprecher tausch, Mini R53 Lautsprecher tausch, Mini R56 Lautsprecher tausch, Mini Türverkleidung hinten entfernen, Welche Lautsprecher für BMW Mini One
Der Beitrag Lautsprecher wechseln BMW Mini One erschien zuerst auf Autoradio Hilfe Infos Tipps zum Autoradio Einbau.