
VW Passat 3BG/B5 neue Lautsprecher in den hinteren Türen!
Irgendwann gibt einer der eingebauten Lautsprecher auf oder fängt an zu kratzen! Da stellt sich die Frage kann man die Lautsprecher ohne großen Aufwand selbst austauschen oder geht’s nur mit Werkstatt.
Vorausgesetzt man hat eine ruhigen Stellplatz oder Garage und eine Grundausstattung an Werkzeug, kann dem Wechsel nichts mehr im Wege stehen.
Die Lautsprecher in den Türen sind fest hinter der Verkleidung eingebaut, deshalb ist das demontieren der Türverkleidung notwendig.
Wie geht das im VW Passat 3BG/B5 von 2000 – 2005 in den hinteren Türen.
Passat 3BG Lautsprecher Größe:
Vorne 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Hinten 2 x 16,5 in den Türen + Hochtöner
Arbeitsschritte:
An der Türe müssen der Griff und demontiert werden. An der Türe müssen der Griff und die Türschnalle demontiert werden. Das geht am besten mit einem Kunststoffhebel mit dem man in die Zwischenräume des Türgriffes fährt, der ist geclipst und geht in zwei Hälften auf.
Der Türgriff:
Die Türverkleidung ist mit zwei Schrauben im Türgriff fest mit der Blechverkleidung der Türe verschraubt. An dem Griff im Innenteil werden zwei Schrauben sichtbar, diese müssen gelöst werden.
Die Türverkleidung:
Unten an der Verkleidung neben der Sicherheitsleuchte ist eine Schraube (20er Torx) die muss entfernt werden. Die Verkleidung selbst ist mit Klipsen gesteckt, mit dem Hebel seitlich die Verkleidung lockern. Einfach mal ziehen aber Vorsichtig und nach oben, die Klipse können abreisen. Auf der Rückseite der Verkleidung sind Stecker und den Seilzug zum Türgriff abmachen, bevor die Verkleidung weggelegt werden kann.
Der Einbau:
Der VW Lautsprecher Einbau gelingt nur mit den passenden Adapterringen, die werden an demselben Stellen der Türe wieder befestigt. Wenn man sich entscheidet auch hinten neue Hochtöner zu verbauen wird am besten der originale Platz verwendet. Man kann die Hochtöner wieder einhacken die sind mit drei Hacken eingeschnappt. Bei Nachrüsten von hochwertigeren Lautsprechern wird der Hochtöner eingeklebt da die nicht die VW Halterungen haben.
Es kann ein 2 Wege System auch hinten im Passat verbaut werden, wenn nur der Tieftöner kratzt können auch die nur ausgetauscht werden allerdings auf beiden Seiten. Die Frequenzweichen werden wieder hinter der Türverkleidung installiert, es könne die originalen Lautsprecherkabel genommen werden, dazu muss ein Lautsprecheradapterkabel verwendet werden. Das Abschneiden der originalen Lautsprecherkabel wird vermieden die sind mit einen breiten Kunststoffstecker versehen.
Passende Lautsprecher:
Eine Set mit VW Passat 3Bg Lautsprecher der Oberklasse, das System mit super Klang, Hochtöner für die Frontplätze, hinten werden die Koaxialsysteme verbaut.
Ein VW Passat B5 Lautsprecher System fahrzeugspezifische Lautsprecher mit Hochtöner vorne und in den hinteren Türen, alles zu 100 % passgenau, optimal wenn man das originale Sound System wechseln möchte ohne extra Aufwand.
Tags: Boxentausch Passat, Einbauanleitung Passat 3bg, Hochtöner Position Passat 3bg, Innenverkleidung Passat, Lautsprecher im VW Passat 3bg, Passat Lautsprecher kratzen, Passat Türverkleidung abmontieren, Türclipse Verkleidung Passat, Türgriff VW Passat 3bg ausbauen, Türpappe Passat entfernen, Türverkleidung Befestigung Passat, VW Passat b5 lautsprecher einbau hinten, VW Passat Lautsprechereinbau ohne Werkstatt, Welche Lautsprecher Größe Passat 3BG
Der Beitrag Lautsprecher hinten einbauen Passat 3bg erschien zuerst auf Autoradio Hilfe Infos Tipps zum Autoradio Einbau.